Auf Grund des 20 jährigen Jubiläums unseres Osterschießens stiftete die Schützengesellschaft Wendelstein Bad Feilnbach 2014 einen Wanderpreis. Gewinner ist die Mannschaft, deren durchschnittliche Abweichung eines vorgegebenen Teilers am geringsten ist. Die Gewinnermannschaft darf den Pokal bis zum nächsten Osterschießen mit nach Hause nehmen.
2014
Im Jahr 2014 wurde der Wanderpokal erstmalig ausgeschossen. Die Mannschaft der VSG Vogtareut gewann den Pokal mit einer durchschnitlichen Abweichung von 2,4 vor der Mannschaft der Volksbank Raiffeisenbank Bad Feilnbach mit einer Abweichung von 2,67. Dritter wurde die Mannschaft unseres Patenvereins SG Hubertus Au mit einer Abweichung von 2,70.
2015
In 2015 kämpften 13 Mannschaften um den Wanderpokal. Dritter wurde die Mannschaft der Pferdefreunde am Wendelstein mit einer durchschnittlichen Abweichung von 6,0, die dieses Jahr zum ersten Mal teilgenommen hat. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Mannschaft der SG Hubertus Au mit einer Abweichung von 2,57. Mit einer durchschnittlichen Abweichtung von 0,47 gewann zum wiederholten Mal die Mannschaft der VSG Vogtareuth. Wit gratulieren den Gewinnern und bedanken uns für die Teilnahme.
2016
2016 war wieder einmal ein Jahr der Rekorde. 3610 Ostereier wurden an 188 Teilnehmer vergeben. Es wurden 12 Mannschaften aus den teilnehmenden Vereinen und Firmen gebildet. Der Vorgabeteiler wurde am ersten Schießabend ausgelost und bekannt gegeben. Diesmal sollte es ein 133,2 Teiler sein. Den dritten Platz errang die Mannschaft der SG Eichenlaub Stamm aus Raubling mit einer durchschnittlichen Abweichung von 5,7 vom Vorgabeteiler. Zweite wurde die Mannschaft der SG Hubertus aus Au. Ihre Abweichung betrug 2,2. Zum drtten mal in Folge schaffte es die Mannschaft der VSG Vogtareut auf den ersten Platz. Die Abweichung betrug 1,3. Sie durften den Pokal für ein weiteres Jahr mit nach Hause nehmen.
2017
2017 nahmen insgesamt 177 Schützinnen und Schützen an unserem Osterschießen teil. Etwas weniger als im Jahr zuvor aber deshalb nicht weniger zielsicher. 3964 1/2 bute Ostereier teilten sich 29 Teilnehmer in der Jugendklasse und 145 in der Schützenklasse. Nicht zu schlagen und damit erstmalig ging der Wanderpokal dieses Jahr an die Mannschaft der SG Edelweiß Pruting mit einer durchschnittlichen Abweichung von 1,73 vom Vorgabeteiler. Wolfgang Maier von der VSG Vogtareut durfte sich mit einem 9,9 Teiler über das XXL Osterei freuen. Konrad Brixner brachte sagenhafte 354 Ostereier in die heimischen Nester.
2018
2018 war ein neues Rekordjahr. Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass sich unsere Veranstaltung großer Beliebtheit erfreut. Insgesamt 196 Schützinnen und Schützen sind zu uns nach Bad Feilnbach gekommen. Es wurden insgesamt 4659 bunte Ostereier verteilt. Doch auch mit dem Lichtgewehr wurde fleißig geschossen. 16 Teilnehmer erzielten damit 105 bunte Ostereier. Das XXL Osterei (eine frisches Straußenei) brachte Markus Singer von den Auer Schützen nach Hause. Der Wanderpokal ging dieses Jahr nach Happing. Die Manschaft bestehend aus Patrick Schulz, Florian Liegl und Christian Diepelt lagen mit einer durchschnittlichen Abweichung von 2,9 nur knapp neben dem Vorgabeteiler von 723,1 und um 0,3 vor der Mannschaft aus Vogtareuth. Dritte wurden die Schützen aus Au mit einer Abweichung von 4,73.
2019
2019 war bisher das Jahr mit den meisten Teilnehmern. Insgeamt 212 Schützinnen und Schützen erzielten insgesamt 4880 bunte Ostereier. Das XXL Ei gewann Walter Strauß mit einem 12,2 Teiler. Ihm folgent Steve Hellmann 16,4 Teiler und Magdalena Schindlbeck mit einem 17,1 Teiler. Den Wanderpokal sicherte sich die Mannschaft von SG Hubertus Au mit einer durschnittlichen Abweichung des Vorgabeteilers (585,2 Teiler) von 0,67. Zweiter wurde die Mannschaft vom Brainpoldhof, Abweichung 0,83 und dier VSG vogtareuth mit einer Abweichung von 1,2. In den Folgejahrem musste das Osterschießen leider auf Grund von Covid 19 ausgestzt werden.
2020/2021
2020 und 2021 fand auf Grund von Covid 19 kein Osterschießen statt.
2022
2022 hatten sich die Covid 19 Beschränkungen wieder gelockert und es konnte ein Osterschießen durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen wurde das Osterschießen allerdings nur vereinsintern ausgerichtet. 39 Teilnehmer durften sich über 719 Ostereier freuen.
2023
2023 konnte endlich wieder ein "normales" Osterschießen durchgeführt werden. an 7 Schießtagen hatten sich 177 Schützinnen und Schützen mit Lichtgewer, Luftpistole und Luftgewehr in Bad Feilnbach eingefunden. Es wurden insgeamt 3726 bunte Ostereier ausgeschossen. Ebenfalls gab es Fleischpreise und das XXL Straußenei zu gewinnen. Der Wanderpokal ging wieder nach Au zu unserem Patenverein. Den ersten Platz der Meistbeteiligung konnte sich die VSG Vogtareut mit 19 Teilnehmern sichern. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns schon auf kommendes Jahr.
Liste aller Gewinner
Jahr | Verein | Mannschaft | Schnitt | Vorgabe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | SV Eichenlaub Stamm Raubling | Späth Alois 353,5 Teiler Abweichung 0,5 | Link Cristian 353,7 Teiler Abweichung 0,3 | Strauß Walter 356,9 Teiler Abweichung 2,9 | 1,23 | 353,0 Teiler | |||
2024 | SG Kirchdorf | Zissler Wolfgang 646,6 Teiler Abweichung 1,2 | Moosmeyer David 639,3 Teiler Abweichung 1,5 | Wachter Raphael 645,2 Teiler Abweichung 2,6 | 1,77 | 646,7 Teiler | |||
2023 | SG Hubertus Au | Cecil Bernd 854,3 Teiler Abweichung 1,8 | Zehetmaier Marlene 853,4 Teiler Abweichung 2,7 | Stockenreiter Markus 852,3 Teiler Abweichung 3,8 | 2,77 | 856,1 Teiler | |||
2019 | SG Hubertus Au | Marx Hans 585,0 Teiler Abweichung 0,2 | Singer Markus 586,0 Teiler Abweichung 0,8 | Reichert Rosemarie 584,2 Teiler Abweichung 1,0 | 0,67 | 585,2 Teiler | |||
2018 | SG Wasen Happing | Schulz Patrick 722,2 Teiler Abweichung 0,9 | Liegl Florian 720,4 Teiler Abweichung 2,7 | Diepelt Christian 728,2 Teiler Abweichung 5,1 | 2,9 | 723,1 Teiler | |||
2017 | SG Edelweiß Prutting | Hallmann Udo 368,7 Teiler Abweichung 0,3 | Kempinger Christian 370,4 Teiler Abweichung 2,0 | Pisterl Franz 371,3 Teiler Abweichung 2,9 | 1,73 | 368,4 Teiler | |||
2016 | VSG Vogtareuth | Reichmacher Stefan 133,8 Teiler Abweichung 0,6 | Maier Wolfgang 134,5 Teiler Abweichung 1,3 | Bauer Johann Jun. 135,2 Teiler Abweichung 2,0 | 1,3 | 133,2 Teiler | |||
2015 | VSG Vogtareuth | Ressel Heinz 654,1 Teiler Abweichung 0,2 | Heindl David 653,8 Teiler Abweichung 0,5 | Maier Wolfgang 653,6 Teiler Abweichung 0,7 | 0,47 | 654,3 Teiler | |||
2014 | VSG Vogtareuth | Kreiderling Nadine 648,4 Teiler Abweichung 5,9 | Umkehr Thomas 653,6 Teiler Abweichung 0,7 | Bauer Hans Sen. 653,7 Teiler Abweichung 0,6 | 2,4 | 654,3 Teiler | |||